![]() |
Jakab György 07/02/1950 - 02/16/1996 (Keyboards)Tastaturen, Gesang 1965-1968 - Rákfogó 1968-1971 - Winkelmayer Brass Band 1972 - Neoton 1973-1976 - Neoton & Kócbabák 1977-1990 - Neoton Família 1990 - Új Neoton |
|
![]() ![]() ![]() Die Teilnehmer der "Neoton Família" stellten oft fest, dass sich György Jacob im Blut befand und seine Seele ständig sang. Er wurde oft gebeten, einfach für die Gesellschaft zu singen, und als er sich am Klavier setzte, versank alles um ihn herum in Harmonie. Dury's Vocals erklingen in den Hits "Santa Maria" (1979), "Marathon" (1980) und "Sandokan" (1983), er soloierte in den schönen Balladen "Régi zongorám" (1981) und "Látomás" (1984), in einem Spaß. "Bye bye kedvesem" (1987), im Text "Emlékül" (1987) und viele andere. ![]() Nach dem Zusammenbruch von "Neoton Família" war er Mitglied der Laszlo Pastor Band "Új Neoton" und förderte zusammen mit Laszlo Pastor Darsteller wie Zorán, Zoltán Erika, Zámbó Jimmy, Gergely Róbert, "A 100 Folk Celsius" und "Alvajárk". Im Dezember 1995 wurde er plötzlich in ein Krankenhaus eingeliefert und erkrankte an Krebs. Leider hatte er nicht genug Vitalität, um die schnell wachsende Krankheit zu überwinden, und im Februar 1996 starb ein talentierter Musiker und Sänger. |